17. März 2019
Leider sind die letzten "News" alles andere als "good"! Gestern mussten wir von Eron Abschied nehmen, seine Atmung war wohl wegen eines geschwollenen Kehlkopfs zum schier unterträglichen "Kampf" geworden... Trotz notfallmässiger Intervention der Tierärztin mussten wir ihn über die Regebogenbrücke gehen lassen - die Leere ist schier unterträglich... Wir vermissen ihn unendlich! Gut haben wir den Trost von Fea!
1. März 2019
Viele Jahre sind vergangen seit den letzten News... Und unsere Jungschar ist älter geworden, schon bald 8 Jahre alt! Viel, sehr viel ist in der Zwischenzeit passiert, Gutes und weniger Gutes. Lassen wir die Vergangenheit, geniessen wir die Gegenwart und freuen uns auf die Zukunft. Und hoffen wir, dass die Jäissberg-Family noch möglichst lange gesund und munter bleibt, damit wir sie geniessen können.
17.9.2012
Bereits ein Jahr ist es her, dass eine Schar Hovi-Babys am Jäissberg das Licht der Welt erblickte. Ein Jahr mit vielen Erlebnissen und Ereignissen, guten und auch weniger guten - man sagt, das sei halt so! Auf jeden Fall freuen wir uns mit den Hovis und ihren 2-Beinern riesig ob dem "runden" Geburtstag und wünschen weiterhin ALLES GUTE!
18.12.2011
Am Jäissberg ist wieder Ruhe eingekehrt... Heute ist als letzte Aika in ihr neues Zuhause umgezogen. Ein bisschen Wehmut macht sich da schon breit, wobei wir überzeugt sind, für alle "Pfüdis" gute Plätze gefunden zu haben! Trotzdem werden sie uns (sehr) fehlen...
10./11.12.2011
Dieses Wochenende hat nur das Abschiednehmen begonnen. Asena und Ayka sind ausgezogen und haben ihr neues Zuhause in Dübendorf und Dietikon bezogen; offenbar ist soweit alles gut gegangen! Auch wenn mit der Aufbruchstimmung etwas Wehmut aufkommt, ist der Moment sicher gekommen, dass jeder Pfüdi in "feste Hände" kommt, denn die Erziehungsarbeit muss jetzt beginnen!
3.12.2011
Pünktlich zur gestrigen Wurfabnahme durch Denise Gaudy, Zuchtwartin des SHC, hatte das Wetter auf Regen umgestellt. Unsere Pfüdis - und das Gras im Auslauf hinter dem Haus - haben bisher vom trockenen Herbstwetter profitiert. Da war gestern so viel Nass von oben schon etwas irritierend... (bisle am Schärme isch viu gmüetlicher!)
Aber bereits heute Morgen schien das Nass kein Problem mehr zu sein. Auf jeden Fall waren alle (inkl. Zweibeiner) rundum etwa gleich dreckig, als wir gegen halb zehn Uhr zur zweiten Runde Welpenschule aufbrachen! Und dort hatte selbst die Sonne Freude an unseren Pfüdis, auf jeden Fall liess sie es sich nehmen, kurz vorbeizuschauen!
26. November 2011
Am Samstagmorgen haben wir mit der ganzen "Rasselbande" die Welpenschule bei der Schleuse in Port besucht. Begleitet von (fast) allen künftigen Hovi-Eltern haben unsere Pfüdis als Klassenjünste die ersten Erfahrungen mit der Schule gemacht. Und spannend war es auch zu sehen, wie sie schon auf ihre Namen und auf ihre künftigen "Eltern" reagieren.... Der Nachmittag verlief dann seeehr ruhig!
17. November 2011
Heute wurden alle Klein-Hovis vom Tierarzt Dan Sennhauser "begutachtet", geimpft und gechipt. Nun hat jeder "Jäissbergler" eine behördlich registrierte Identität! Auch ein Zeichen, dass der Tag des Abschiedes nicht mehr allzu fern ist...
13. November 2011
Während der Woche konnten wir die Spaziergänge nur im "kleinen Kreis" durchführen - den ganzen "Flohzirkus" zusammen zu halten, ist schier ein Ding der Unmöglichkeit... Aber am Samstag dem Wald entlang und heute Sonntag zur Waldhütte ging es mit soviel helfenden "Händen" doch ganz gäbig. Die Klein-Hovis haben den Ausflug auf jeden Fall genossen und anschliessend wunderbar geschlafen! Dies sind die kleinen Freuden, die den Alltag "versüssen" - das Ganze ruft nach mehr!
6. November 2011
Gestern haben wir mit der ganzen Rasselbande den ersten Spaziergang unternommen. Begleitet von vielen künftigen Jäissberg-Hovi-Menschen sind wir am Waldrand spaziert und haben die grosse, weite Welt entdeckt... die einen etwas forscher, die anderen bedächtiger. Hundemüde nach dem langen "Wackel" war manch ein Klein-Hovi froh, wieder im Garten zu sein!
30. Oktober 2011
Den Welpen geht es gut, sie sind von morgens bis am Abend draussen und geniessen das angenehme Herbstwetter... Nach getaner "Arbeit" sind sie meistens recht müde und schlafen, zur Freude von Fea und allen Zweibeinern, die ganze Nacht hindurch! Hoffen wir, es möge so bleiben...
23. Oktober 2011
Es läuft rund! Unsere Rasselbande geniesst es, draussen zu sein und die Umgebung unsicher zu machen oder zu schlafen - einfach toll! Sie lieben es, mutig die Spielgeräte zu erproben und immer neue Erfahungen zu machen. Deutlich zeigen sich die unterschiedlichen Charakteren, die einen deutlich mutiger als die andern! Auch für Fea ist es eine neue Erfahrung, fast den ganzen Tag draussen zu sein und aufzupassen, dass nichts "aus dem Ruder" läuft! Denn zwischendurch muss sie schon auch mal für Ordnung sorgen...
16. Oktober 2011
Mit dem Umzug in die "Welpen-Stube" haben die Pfüdis auch den Garten erobert; sie lieben es, draussen herumzuhopsen, einen immer grösseren Radius im Garten zu erkunden und draussen, eingerollt in Decken und Felle, kreuz und quer übereinanderliegend zu schlafen. Zudem wird der Garten schon rege benutzt, um die kleinen und grossen "Geschäfte" zu verrichten...
Jeden Tag eine neue Erfahrung, ein neues Erlebnis - es läuft viel, so rund um die Uhr!
8. Oktober 2011
Heute war Zügeltag. Die Wurfkiste mochte dem immer grösseren Bewegungsdrang der "Kleinen" nicht mehr zu genügen, weshalb sie in die neue "Welpen-Stube" umgezogen sind. Da hat es nun besser Platz für die manchmal noch etwas unkontrollierten Hopser und kleinen "Kämpfli"...
Auch haben die Racker zum ersten Mal nicht nur Muttermilch, sondern auch Brei erhalten - ein wahres Schlabber- und Schmatzfest, mit Futter rundherum! Fea ist froh, wenn sie dafür vom Milchgeben etwas entlastet wird.
3. Oktober 2011
Den Jäissberg-Hovis gehts gut! Die Kleinen beginnen, ihre nähere Umgebung zu erkunden; die kurzen Beinchen tragen sie schon recht zügig, wenn immer auch noch etwas wackelig. Heute haben sie draussen einen kurzen Moment das erste Mal die Abendsonne genossen - richtig wohlig!
Fea hat wieder einen sehr gesunden Appetit entwickelt, sie verschlingt ohne weiteres einen tollen Napf Hausmannskost, bald darauf eine Portion Welpenfutter und oben darauf noch einen Pansenstengel... Sie braucht das, denn die 8 kleinen Mäuler sind meistens hungrig.
29. September 2011
Fea hat sich gut erholt und auch die "Babys" sind munter. Sie öffnen allmählich die Augen und geben Laute von sich, die schon fast wie Bellen tönen... Das "Marschieren" ist noch etwas schwankend, doch werden bereits die ersten Erkundungstouren unternommen!
25. September 2011
8 Welpen krabbeln in der Wurfkiste - wegen einer Entzündung, und entsprechender Medikamente, tut sich Fea im Moment noch etwas schwer, genügend Milch zu haben, was für uns (und vor allem für Marianne) "nachschöppelen" heisst... gar nicht so einfach wie es tönt! Trotzdem geht es der Jungmannschaft gut und heute haben einige bereits erste "Gehversuche" unternommen; wohl noch recht wacklige, doch immerhin...
16./17. September 2011
In der Nacht vom 16. auf den 17. September ist die Hovi-Gemeinschaft um die Jäissberg-Hovis reicher geworden! Hier einige Fotos - weiteres wird folgen (im Moment brauchen wir, inkl. Fea und Onkel Eron, etwas Erholung...).
11. September 2011
Zwischenbericht: Warten.... Fea's Bauch hat zwar beträchtlich zugelegt, und zwischendurch spürt man die Jungschar auch turnen, doch ist jetzt halt Geduld und weiterhin Daumendrücken gefragt!
Und Eron versteht immer weniger, weshalb Fea trotz diesem dicken Bauch noch soviel fressen darf, wie sie mag... (?)
31. August 2011
Zwischenbericht: Heute war der 48. Tag der Trächtigkeit! Fea ist etwas "träge" geworden und hat sichtbar an Umfang zugelegt. Das Fressen macht wieder deutlich mehr Spass, immerhin müssen auch einige Klein-Hovis davon zehren können...
Daumen halten, dass es weiterhin so gut geht!
20. August 2011
Zwischenbericht: Heute ist bereits der 37. Tag der Trächtigkeit - damit "Halbzeit" schon vorbei! Fea geht es gut, ihr Bauchumfang hat allerdings noch nicht gross zugelegt. Einzig mäkelt sie beim Fressen (blääh! - die-Nase-rümpf).
Eron begreift dafür die Welt nicht mehr: Seine Schwester mag gar nicht mehr mit ihm herumtollen, wie sonst doch üblich; da nützen alle Überredungskünste nichts, sie will einfach nicht. Und zudem frisst sie meistens ihren Futternapf nicht aus - hej, was soll das denn?? Und er darf ihn dann nicht mal ausputzen - was ist denn hier los??
10. August 2011
Ultraschall-sei-Dank! Was wir in den letzten Tagen erahnten, wieder verwarfen, um es erneut zu vermuten und zu hoffen, jetzt hat der Ultraschall Fea's Geheimnis gelüftet: sie ist trächtig! Ein paar "schwarze Punkte" auf dem Flimmer-Monitor haben es dem geübten Auge der Tierärztin verraten. Nun halten wir allen die Daumen, dass sie gut über die Runden kommen... Mitte September wissen wir mehr.
14./16. Juli 2011
Fea und Ofilou haben Hochzeit gefeiert! An den lauschigen Gestaden des Gyrensee, unter fachkundiger und sehr sympathischer Obhut von Monika Leuenberger, ging mal ganz toll die Post ab... Jetzt sind wir natürlich gespannt, ob in ungefähr 63 Tagen kleine Hovis das Licht der Welt erblicken werden? Wir halten Fea und Filou fest die Daumen!
3. Juli 2011
Fea hat sich heute "entschieden", früher als erwartet läufig zu werden...
2. Juli 2011
YEP! Eron hat die Erwachsenen-Prüfung bestanden! Im Schachen zu Aarau hat er sich in Wesen und Exterieur der kritischen Beurteilung der Körkommission des SHC gestellt, mit Erfolg, was ihn sehr freute, denn als Erwachsener darf er von jetzt an abends länger im Ausgang bleiben...
26. Juni 2011
Wir waren mit Fea an der Nationalen Hundeausstellung in Aarau - viel Sonne - viel Hunde - und vom Ringrichter ein V2... Wir gratulieren allen "Konkurrentinnen" im Ring nachträglich ganz herzlich, und naturlich vor allem auch Palea vom Rehhaghölzli für ihr V1!